Kohlegrill
Der Holzkohlegrill gilt als der Klassiker unter den vielen Grilltypen: Das rauchige Aroma, das beim Grillen unverzichtbar ist, wird durch den Holzkohlegrill gut erreicht und aus diesem Grund wird er nicht nur von Nostalgikern und Feinschmeckern so sehr geschätzt.
Genügend Zeit und Geduld sind wichtige Voraussetzungen beim Holzkohlegrill, damit das Fleisch optimal gegart wird. Die Holzkohle muss die richtige Temperatur aufweisen, erst dann wird der Holzkohlegrill mit Steaks, Wurst, Burger oder Spareribs belegt.Welchen Holzkohlegrill Sie verwenden, hängt ganz von den Gegebenheiten und Ihrem persönlichen Geschmack ab.Die vielfältige Auswahl der verschiedenen Holzkohlegrills macht bereits den Einkauf zum reinsten Vergnügen und kann, besonders unter Männern, zu langen Debatten um die einzelnen Vor- und Nachteile der Modelle führen.
Da die Auswahl an den unterschiedlichen Grills groß ist, gibt es an dieser Stelle eine kleine Übersicht:
Wählen Sie den Alleskönner unter den Holzkohlegrills, den Kugelgrill, und grillen Sie vom Fleisch bis zu leckeren Beilagen einfach alles, worauf Sie Appetit verspüren. Oder entscheiden Sie sich für einen stabilen Säulengrill, der meist auch mit vielen Zubehörteilen erhältlich ist.Eine andere Variante für besondere Ansprüche sind die edlen Life Style Holzkohlegrills, die nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit bestechen. Wenn es dann doch preislich etwas billiger sein soll, dann ist ein Campinggrill sicherlich die bessere Alternative. Empfehlenswert ist dieser Grill auch für alle, die viel unterwegs sind. Campinggrills, die mit Holzkohle betrieben werden, sind nicht nur bequem und handlich, sondern lassen sich in der Regel auch sehr schnell aufbauen. Zudem sind sie praktisch in der Handhabung, sodass auch Grill-Anfänger gut damit zurechtkommen können.
Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Kohlegrill