Faltbarer Anzündkamin
Für alle Personen, die gerne mit Holzkohle grillen gibt es ein praktisches Hilfsmittel, einen Anzündkamin. Ein Anzündkamin stellt im Grunde ein etwa 30 Zentimeter langes Rohr mit einem Durchmesser von ca. 15 Zentimetern dar. Dieser Anzündkamin aus feuerfestem Metall hat an den Seiten kleine Löcher, um eine entsprechende Luftzirkulation zu ermöglichen. Im unteren Teil des Rohrs ist ein Boden eingezogen, der ebenfalls Löcher aufweist.
Ein Anzündkamin hilft bei der Grillvorbereitung, indem er es ermöglicht die Grillkohle schnell und gleichmäßig durchzuglühen und so auf die richtige Temperatur zum Grillen zu bringen. Dazu wird der Anzündkamin im oberen Teil mit Kohle befüllt. Auf eine feuerfeste Unterlage, zum Beispiel den Grill selbst, werden dann mehrere feste Grillanzünder gelegt und entzündet. Nun kann der Anzündkamin über diese brennenden Grillanzünder gestellt werden. Hierbei kommt der in das Rohr eingezogene Boden zum Tragen, der unterhalb genug Platz für die Grillanzünder Briketts bietet. Durch die sich nun entwickelnde Hitze und das Feuer beginnen die untersten Kohlen im Anzündkamin zu glühen. Im Laufe von ca. 20-30 Minuten glüht dann die gesamte Kohle im Anzündkamin perfekt durch. Die Löcher in den Seiten des Metallrohrs sorgen dafür, dass genug Luft an die Kohlen gelangt um diese zum Glühen zu bringen, ohne dass die Kohlen sofort und unkontrolliert abbrennen.
Sind die Kohlen von einer weißen Ascheschicht überzogen sind sie bereit zum Grillen. Ein Anzündkamin verfügt meist über einen temperaturisolierten Griff, um ihn umzudrehen und die Kohle auszuschütten. Im Gegensatz zum direkten Anzünden der Kohle im Grill, bietet ein Anzündkamin ein paar Vorteile. So kann es ohne Anzündkamin passieren, dass die Kohle nicht gleichmäßig durchglüht. Manche Kohlenstücke brennen noch, während andere schon komplett durchgeglüht sind. An ein perfektes Grillergebnis ist damit nicht zu denken. Außerdem erspart ein Anzündkamin das Verwenden von flüssigem Grillanzünder. Der Anzündkamin sorgt ganz von allein dafür, dass die Kohle sehr gut durchglüht. Auf flüssigen Grillanzünder verzichten zu können spart zum einen Geld und schont zum anderen die Gesundheit, da die Dämpfe schädlich sein können und auch das Grillgut geschmacklich negativ beeinflussen können.
Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen faltbaren Anzündkaminen: